BrotOpinel Intempora N°216
Artikelnummer: 002216



Verwandte Produkte
Detaillierte Produktbeschreibung
Ein Brotmesser der französischen Marke Opinel aus der Intempora-Serie. Die 21 cm lange Klinge aus rostfreiem Sandvik 12C27-Stahl verfügt über scharfe Zähne, die das Schneiden von Brot und Gebäck angenehmer machen. Die Konstruktion des Messers vom Typ „Full Tang“ garantiert eine hohe Festigkeit, Robustheit und eine hervorragende Balance des Messers. Der Griff besteht aus thermoplastischem Polymer (POM), das eine hohe Beständigkeit gegen Verschleiß, Wasser und Stöße aufweits.
Opinel-Messer
Opinel-Messer zeichnen sich durch hohe Qualität, Zuverlässigkeit und zeitloses, einfaches Design aus, das viele Anhänger gewonnen hat. Die Produktion erfolgt in den Savoyer Alpen in Frankreich, wo die Messer gleichzeitig von Hand montiert und geschärft werden. Die Geschichte von Opinel reicht bis ins Jahr 1890 zurück, als Joseph Opinel sein erstes Messer herstellte, und ihre Tradition setzt sich bis heute fort. Im Hinblick auf die Umwelt stammen 95% des für die Griffherstellung verwendeten Holzes aus Frankreich. Nur Holz für die Herstellung von Luxusserien oder Geschenkmessern wird importiert. Die Klingen der Messer werden aus schwedischem rostfreiem Stahl Sandvik 12C27 oder aus Kohlenstoffstahl XC90 hergestellt.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Brotmesser |
---|---|
Küchenmessertyp: | Brotmesser |
Stahlsorte: | Rostfrei |
Klingenstahl: | Sandvik 12C27 |
Griff: | Kunststoff |
Klingenlänge: | 21 cm |
Klingendicke: | 2 mm |
Klingenhärte: | 57 - 59 HRC |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Opinel-Messer zeichnen sich durch hohe Qualität, Zuverlässigkeit und ein schlichtes, zeitloses Design aus, das viele Fans gewonnen hat. Die Produktion erfolgt in den Savoie-Alpen in Frankreich, wo die Messer auch von Hand montiert und geschärft werden. Die Geschichte von Opinel reicht bis ins Jahr 1890 zurück, als Joseph Opinel sein erstes Messer herstellte, und die Tradition setzt sich bis heute fort.
Im Hinblick auf die Ökologie stammen 95 % des für die Herstellung der Griffe verwendeten Holzes aus Frankreich und für die Herstellung von Luxusserien- oder Geschenkmessern wird nur Holz importiert. Die Messerklingen bestehen aus schwedischem Edelstahl Sandvik 12C27 oder Kohlenstoffstahl XC90. Die Viroblock-Sicherung ist ein Sicherheitsgarant für höhere Modelle.