Holzschnitzmesser
Schnitzmesser sind vielseitig einsetzbar, sei es für feine, geometrische, Schnitz- oder Zweihandarbeiten. Jeder Typ von Schnitzmesser hat seine einzigartige Verwendung, daher ist es wichtig, das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe auszuwählen. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass hochwertige Schnitzwerkzeuge länger halten und bessere Ergebnisse liefern.
Schnitzmesser für Holz sollten aus widerstandsfähigem Material mit hoher Schärfe hergestellt sein, wie zum Beispiel Kohlenstoffstahl, und sie sollten scharf und sauber gehalten werden. Die ideale Stahlhärte für ein Schnitzmesser liegt im Bereich von 57 bis 62 HRC. Dieser Bereich stellt einen idealen Kompromiss zwischen Härte und Stahlwiderstand dar. Messer mit einer Härte unter 57 HRC werden zu schnell stumpf und erfordern häufiges Schärfen. Schnitzmesser mit einer Härte über 62 HRC können zu spröde sein und die Gefahr des Ausbruchs der Klinge besteht.